Landkreis Leipzig (nn). Neun aus 153 hieß es in der Superintendentur
in Borna. Oder auch 25 aus 58. Denn es galt, die Gewinner des Preisrätsels
zu ermitteln, bei dem am Reformationstag neun von insgesamt 153 Kirchen
im Kirchenbezirk Leipzig, abgebildet auf einer kleinen Ansichtskarte, zu
erkennen waren.
Am sozusagen höchsten protestantischen Feiertag hatten sämtliche
Kirchen zwischen Wurzen, Groitzsch und Grimma geöffnet (die LVZ berichtete),
eine außerordentlich aufwendige Aktion, mit der die Kirche aber nach
Aussagen von Superintendent Matthias Weismann auch klar machen wollte,
wozu sie immer noch in der Lage ist - und was mit Hilfe engagierter Laien
bekanntlich auch gelang. Was die Relation 25 und 58 anbelangt: Dabei handelt
es sich einmal um die Zahl der richtigen Einsendungen beim Kirchen-Quiz
(58) und zum anderen um die Zahl der Preise (25).
Zu erraten waren jeweils drei Kirchen aus den einstmals selbstständigen
Kirchenbezirken Wurzen, Borna und Grimma. Konkret die Kirchen in Fremdiswalde,
Nepperwitz, Beucha, Nitzschka, Pegau
und Großpösna sowie die Grimmaer Frauenkirche, die Wurzener
Wenceslaikirche und die Bornaer Emmauskirche. Keine ganz leichte Aufgabe,
wie Weismann im Vorfeld der Aktion vermutet hatte. Dennoch kamen mehr als
die Hälfte der insgesamt 119 Einsender auf die richtige Antwort. Im
Rahmen einer Verlosung wurden die Preisträger ermittelt.
Die dürfen sich auf Karten für Konzerte wie das Weihnachtsoratorium
von Camille Saint-Saens in Grimma oder den Auftritt von Harmonic Brass
in Borna freuen. Zu den Preisen gehören auch die Originalgrafik einer
Kirche vom ehemaligen Meeraner Pfarrer Dietmar Koenitz, der jetzt in Großpösna
zu Hause ist, oder ein geschnitzter Holzkreisel.
Die Preisträger, so Regina Streller von der Superintendentur gestern,
werden schriftlich über ihre Gewinne informiert. Zu denen würden
auch die beliebten Kalender gehören, in denen Kirchen aus dem Kirchenbezirk
abgebildet sind.
Verlosung: Helga Friedrich (r.) und Regina Streller ziehen mit dem Bornaer LVZ-Redakteur Nikos Natsidis die Preisträger des Kirchen-Quiz. Foto: Günther Hunger
LVZ Muldental 16. November 2010